Warenkorb
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
€ 23,50
€ 30,53 / kg
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Panettone mit kandierten Orangen-und Zitronenstückchen und Rosinen 750gr
Nicht vorrätig
Die frischen Eier für diesen Hefekuchen stammen von Hühnern aus Bodenhaltung.
Weihnachten ohne Panettone ist für einen echten Italiener nicht vorstellbar. Dieses traditionsreiche Hefegebäck stammt aus Mailand, von der Erfindung dieses flaumigen Kuchens gibt es verschiedene Erzählungen. Eine davon ist die des Küchenjungen Toni, der angeblich am Hof der Sforza, im 15.Jahrhundert, einen Kuchen improvisieren musste, nachdem das ursprünglich geplante Dessert für den Herzog Ludovico il Moro nicht gelungen war. Sicher ist, dass zu Weihnachten die Bäcker Festbrote aus reinem Weizenmehl herstellten, das mit Milch, Butter, Honig und Gewürzen angereichert wurde. Im Mailänder Dialekt wurde es dann „pan del ton“ (kostbares Brot) genannt.
Am besten genießen Sie diese flaumige weiche Spezialität mit der Hand gezupft, nicht zu kalt serviert (wenn man den Panettone eine halbe Stunde an einen warmen Ort stellt, schmeckt er noch besser). Gerne wird dazu ein Glas süßer Dessertwein gereicht.
Zur Herstellung des Panettone: Grundvoraussetzung sind eine natürliche Hefekultur („lievito madre“, Mutterhefe), das richtige Mehl (mit viel Kleber) und Zeit. Der Panettoneteig muss insgesamt bis zu 50 Stunden gehen, damit sich die Kraft der Hefe am besten entfalten kann. Nur die besten Mehlsorten, die auch sehr viel teurer sind als andere, können den Teig richtig binden. Um zu verhindern, dass der Panettone in sich zusammenfällt beim Auskühlen, wird er kopfüber aufgehängt! Die heute bekannte Form des Panettone stammt aus den 20er Jahren. Zuvor war der Kuchen eher wie ein kompaktes Brot geformt. Angelo Motta verbesserte die Rezeptur, ließ den Teig länger gehen und füllte ihn in Papiermanschetten.
Seit 2005 schützt nun auch eine Lastenheft mit Zutaten und Mindestmengen die Tradition des Panettone.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen Gutschein über 5% für unseren Onlineshop!
Wir informieren Sie über Aktionen und Neuigkeiten in unserem Shop in Linz sowie über unseren Onlineshop.
Wir verwenden Google Analytics zur Datenanalyse. Durch Zustimmung werden Cookies auf Ihrem Rechner gesetzt, die uns bei der Analyse der Daten helfen.
Technisch notwendige Cookies werden benötigt, damit Sie unseren Onlineshop benutzen können und Bestellungen durchführen können. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Zur bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unserer Website erstellen wir Nutzungsprofile mithilfe von Google Analytics. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies, anderenfalls können Einschränkungen bei der Verwendung unserer Website auftreten.
Facebook Pixel
Unsere Website verwendet das Facebook Pixel, das von der Facebook Ireland Ltd. angeboten wird. Zur bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unserer Website erstellen wir Nutzungsprofile mithilfe des Facebook Pixels. Durch den Einsatz des Facebook Pixels werden Daten zu Facebook übermittelt, die für die Einblendung der zielgruppenorientierten Werbeanzeigen verwendet werden. Es kommen dabei auch Cookies zum Einsatz, die Daten speichern und von Facebook ausgelesen werden.
Hier finden Sie unsere detaillierte Datenschutzerklärung.