Biscotti delle Ceneri - Mandel-Haselnusskekse aus Sizilien
Diese knusprigen Mandel-Haselnusskekse mit Orangen-Zitronen-Zeste wurden in Sizilien gerne am Aschermittwoch kredenzt. Ohne Butter durften sie als "Fastenspeise" gelten - und wir lieben sie das ganze Jahr über. 
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
 
- 100 gr Haselnüsse, ganze 
 - 100 gr Mandeln ´, ganze
 - 2 St  Eier 
 - 100 gr Zucker 
 - 2 St  Bio-Orange, nur die Schale fein abgerieben
 - 1 St  Bio-Zitrone, nur die Schale fein abgerieben
 - 70 gr Mehl 
 - 1 Teelöffel Backpulver oder Weinsteinpulver 
 - 1 Prise Salz 
 
 
Die ganzen Mandeln und Haselnüsse im Backrohr bei 180 ° Grad leicht anrösten (5-10 Minuten), bis sie zu duften beginnen. Auskühlen lassen. 
 Inzwischen Eier, Zucker und abgeriebene Zitronen-und Orangenschale schaumig schlagen. Eine kleine Prise Salz hinzufügen. Mehl und Backpulver gut vermengen (am besten gemeinsam durch ein Sieb durchsieben). Zur Eier-Zucker-Masse hinzufügen und gut vermengen.  Die inzwischen ausgekühlten Mandeln und Haselnüsse zur Menge geben. Auf ein Blech (mit Backpapier ausgelegt) streichen, die Masse sollte 2 cm hoch sein.   Im vorgeheizten Backrohr bei 180 ° Grad ca 20 Minuten backen, bis die Keksmasse hellgolden gebacken ist. 
 Blech herausnehmen, den Teig zügig in Vierecke  schneiden und wieder zurück ins Backrohr geben. Weitere 5 Min. fertigbacken 
 Kekse auskühlen lassen, vom Blech nehmen und leicht mit Staubzucker pudern