Warenkorb
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Man kann nicht gut denken, gut lieben, gut schlafen, wenn man nicht gut gegessen hat
Virgina Woolf
Kein anderes Land der Welt begeistert seit Jahrhunderten so mit seinen kulinarischen Angeboten. Schon Bischof Otto von Freising, Onkel von Kaiser Friedrich Barbarossa, berichtet um 1170 n.Chr. wie wunderbar reich an Früchten, Wein und Öl das Land südlich der Alpen sei. Zum kulturellen Erbe Italiens gehören neben dem Kolosseum in Rom, der Arena von Verona, der Sixtinischen Kapelle Michelangelos, den Opern Verdis, nicht zu vergessen Namen wie Ferrari, Versace und Gucci , eben auch über 2500 Jahre kulinarischer Tradition .
Die erste “Fusionsküche” war duch den internationalen Handel im Römischen Reich möglich – für diejenigen, die es sich leisten konnten. Durch den Einfluss der Araber kamen Produkte wie Zucker, Orangen, Reis, Artischocken und Melanzani hinzu. Auch die adlige spanische Küche hinterliess im Mittelalter ihre Spuren und im Lauf der Geschichte entwickelten sich die einzelnen Regionen Italiens ganz individuell.
Die Italiener sind die unangefochtenen Meister in der kulinarischen Tradition Europas. Heute genauso wie vor Jahrhunderten ist ihnen gutes Essen ein echtes Bedürfnis. Dank dieser Vergangenheit erfreuen wir uns heute an Delikatessen wie dem echten Aceto Balsamico di Modena, feinsten Olivenölen, ungeahnt guter Pasta und Risotto-Reisen, eingelegten Gemüse und Aufstrichen, ganz zu schweigen von den unzähligen Käse- und Wurstspezialitäten.
Seit über 30 Jahren ist Non Solo Vino nun Treffpunkt für Feinschmecker. Mein Ziel war und ist : Das Beste aus Italien soll auf Ihren Tisch kommen – von kleinen Erzeugern mit Tradition, Sorgfalt und Liebe produziert, persönlich von mir ausgesucht.
Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.
Boccaccio
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen Gutschein über 5% für unseren Onlineshop!
Wir informieren Sie über Aktionen und Neuigkeiten in unserem Shop in Linz sowie über unseren Onlineshop.
Wir verwenden Google Analytics zur Datenanalyse. Durch Zustimmung werden Cookies auf Ihrem Rechner gesetzt, die uns bei der Analyse der Daten helfen.
Technisch notwendige Cookies werden benötigt, damit Sie unseren Onlineshop benutzen können und Bestellungen durchführen können. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Zur bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unserer Website erstellen wir Nutzungsprofile mithilfe von Google Analytics. Da wir die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert haben, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.
Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies, anderenfalls können Einschränkungen bei der Verwendung unserer Website auftreten.
Facebook Pixel
Unsere Website verwendet das Facebook Pixel, das von der Facebook Ireland Ltd. angeboten wird. Zur bedarfsgerechten Gestaltung und Verbesserung unserer Website erstellen wir Nutzungsprofile mithilfe des Facebook Pixels. Durch den Einsatz des Facebook Pixels werden Daten zu Facebook übermittelt, die für die Einblendung der zielgruppenorientierten Werbeanzeigen verwendet werden. Es kommen dabei auch Cookies zum Einsatz, die Daten speichern und von Facebook ausgelesen werden.
Hier finden Sie unsere detaillierte Datenschutzerklärung.