Warenkorb
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
41,90 €
55,86 € / 1000 g
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Flaumiger und saftiger Pandoro , typischer Weihnachtskuchen aus dem Veneto
Diese Variante verzaubert mit seinem Schokoladeduft
Aus einer der besten Panettone-Backstuben Italiens, Gewinner des Great Taste Awards 2020
Über 48 Stunden darf der Teig für diesen Panettone aufgehen – so wird der Panettone superflaumig
ohne Glasur, ohne Rosinen, ohne kandierte Früchte
750 gr
Nicht vorrätig
Dieser Pandoro “al Cacao” von der berühmten Konditorei Olivieri präsentiert sich dunkler als der klassische Pandoro. Bester Kakao wird dem Teig beigemischt und duftet verführerisch beim Aufschneiden des Weihnachtskuchen.
Pan d’Oro bedeutet “goldenes Brot” – angeblich, weil die reichen Venezianischen Adeligen diesen flaumigen Germkuchen mit dünnen Goldplättchen belegten. Pandoro ist ein typischer italienischer Weihnachtskuchen, der seine goldige Farbe den vielen Eiern zu verdanken hat. Wie der Panettone ist der Pandoro ein Hefekuchen, wird allerdings immer ohne Rosinen bzw kandierte Früchte gebacken. Drei Tage lang soll der Hefeteig aufgehen – aber die Geduld wird belohnt: dann wird dieser Weihnachtskuchen weich und flaumig, und gar nicht trocken (wie leider oft die industrielle Variante…). Am liebsten essen wir den Pandoro allerdings mit Pistazien- oder Nougatcreme drauf, egal wieviele Kalorien das zusammen ergibt 🙂
Der hochaufragende, gezackte Kuchen wird traditionell mit Staubzucker gepudert. Man kann ihn auch horizontal schneiden, dann präsentieren sich auf dem Teller verlockende Scheiben in Sternform
Die Bäckerei und Konditorei Olivieri ist seit 1882 bekannt für ausgezeichnete Backwaren. Dem Gründer des Familienunternehmens Luigi folgte Sohn Romano , diesem Enkel Bianco, dann der Urenkel Oliviero. Heute führt Nicola, der Sohn Olivieros , diesen dynamischen Familienbetrieb in Arzignano, nahe Vicenza, weiter.
Die bekannte Gastronomie-Fachzeitschrift “Gambero Rosso” verleiht alle Jahre wieder Auszeichnungen an Nicola und seine Produkte.
2018 errang zum Beispiel sein Panettone mit Schokoladestückchen den 3 Platz in dieser Kategorie.
The NewYorkTimes rühmt die Qualität der Panettone ebenso wie der Corriere della Sera, Elle à Table, TheBostonGlobe und Forbes Magazine.
Die Weihnachtskuchen sollten kühl (bei 20 -22 °C) aufbewahrt werden. Wenn der Panettone bzw Pandoro angeschnitten und nicht gleich ganz verbraucht wird, empfiehlt es sich, den Kuchen gegen Austrocknen zu schützen (wieder ins Originalsackerl oder mit Folie abdecken). So können Sie diesen wunderbar flaumigen Kuchen auch noch nach mehreren Tagen genießen.
Info auf italienisch zur Geschichte des Pandoro
Lust auf klassischen Pandoro ?
Weizenmehl, Eier, Butter, Milch, Hefe, Zucker ,Kakao , Milch, Salz, Vanille aus Madagaskar
für 100 gr: 375 kcal Fette 18,5 gr davon gesättigte Fette 10,5 gr Kohlenhydrate: 45,1 gr davon Zucker 22,8 gr Proteine 7,4 gr Salz 0,54 gr
Wir informieren Sie über Aktionen und Neuigkeiten in unserem Shop in Linz sowie über unseren Onlineshop.
Wegen Personalmangel haben wir leider am Samstag 3.Mai geschlossen!
Am Freitag 2.Mai haben wir normale Öffnungszeiten 10-18.00 Uhr.
Danach sind wir ab Dienstag 6.Mai wieder für Sie da!
Vielen Dank für Ihr Verständnis !