Petto di Pollo gratinato – gratiniertes Hühnerfilet mit Parmesankruste Mai 19, 2024 | in Rezepte Petto di Pollo gratinato - gratinierte Hühnerfilets mit Parmesan-Kräuter-KrusteGeniales Rezept für schnelle Hühnerfilets, mit mediterranen Kräutern, Parmesan und Cherrytomaten Rezept druckenGesamtzeit 45 Minuten Min.Portionen 4 PersonenSie brauchen1 AuflaufformBackpapierZutaten 1x2x3x800 gr Hühnerfilets (von der Brust) 1/2 Liter Milch 400 gr Cherrytomaten60-70 gr frischen Parmigiano Reggiano 3/4 Drittel gerieben, 1/4 etwas gröber gehobelt2 St Knoblauchzehen60 gr Semmelbrösel2 EL mediterrane Kräuter: Rosmarin, Thymian, Oregano -kleingehackt was der Garten so hergibt, man kann auch getrocknete gemischte Kräuter nehmenSalz, Pfeffer2 EL Olivenöl aus kalter ErstpressungZubereitung Die Hühnerfilets in kleinere max. 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Stücke sollen breit und flach sein Die geschnittenen Filetstücke in eine Schüssel geben und komplett mit Milch abdecken. 15- 20 Minuten in der Milch lassen. Dann herausnehmen und etwas abtropfen lassen. Durch das Einlegen in die Milch wird das Fleisch zarter . Wer genügend Zeit hat, kann das Fleisch auch ein 1-2 Stunden in der Milch lassen (oder noch länger, im Kühlschrank natürlich).. Inzwischen die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan und die kleingehackten Kräuter vermischen (der gröber gehobelte Parmesan wird als Dekoration gebraucht ! ) Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Knoblauchzehen halbieren und pressen (z.B. mit einer breiten Messerklinge oder einem Fleischklopfer). Das Backrohr vorheizen auf 180 Grad Ober-Unterhitze Eine passende Auflaufform mit 2 Esslöffel Olivenöl aus kalter Erstpressung bestreichen. Die gepressten Knoblauchzehen hineinlegen. Darauf die abgetropften Filetstücke legen und leicht salzen & peffern. Die halbierten Cherrytomaten rundherum an den Rand der Auflaufform legen. Sollten nicht alle an den Rand passen, kann man natürlich auch einige auf die Filets legen. Dabei aber genügend Platz lassen für: Die Semmelbrösel-Parmesan-Kräutermischung auf die Filets streuen und gut andrücken. Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Ober-Unterhitze 20 Minuten backen. Nach 10-15 Minuten kontrollieren, ob die Kruste schon beginnt, dunkel zu werden. In dem Fall mit einem Blatt Backpapier abdecken. Die gratinierten Hühnerfilets auf einem Teller anrichten und mit dem gehobelten Parmesanstückchen dekorieren. Sofort heiss servieren ! Als Beilage passt Reis ausgezeichnet. NotizenWie immer war auch hier mein Mann Versuchskaninchen, als ich das Rezept in einem italienischen Kochbuch entdeckte. Sein Teller war im Handumdrehen leer....😊 und die Hühnerfilets mit Parmesankruste wird sicherlich bald wieder bei uns geben. Was hat es mit dem Einlegen in Milch auf sich ? Die Milchsäure bricht die im Fleisch enthaltenen Proteine auf und das Fleisch wird zarter (einen noch stärkerenn Effekt haben naturgemäß saure Milchprodukte wie Buttermilch oder Joghurt). Man denke an das zarte Tandoori-Hühnchen aus der Indischen Küche. Da die Hühnerfilet-Stücke flach geschnitten werden, reicht es schon, die Teile 20 Minuten in der Milch zu lassen. Länger geht natürlich auch. Durch die Parmesan-Semmelbrösel-Kruste trocknet das Fleisch auch nicht aus, sondern bleibt wunderbar saftig. Die Cherrytomaten sind nach 20 Minuten durch, haben Saft in das Gericht abgegeben und harmonieren geschmacklich bestens. Insgesamt ein sehr gesundes, leichtes und fettarmes Gericht, das geschmacklich überzeugt! Die Kräuter kann man nach Lust und Laune variieren, z.B. auch nur frischen Rosmarin. Tried this recipe?Let us know how it was!