Fregola Sarda mit Thunfisch und getrockneten Tomaten März 10, 2025 | in Rezepte Fregola mit Thunfisch, getrockneten Tomaten und KapernWenige Zutaten mit bestmöglichem Ergebnis - dieses Fregola-Rezept ist gelingsicher, schmeckt super und gehört zu meinen Lieblingsgerichten ! Rezept druckenZubereitungszeit 8 Minuten Min.Kochzeit 20 Minuten Min.Gesamtzeit 30 Minuten Min.Portionen 4 PersonenZutaten 1x2x3x400 gr Fregola Sarda 1 -1,2 Liter heiße Gemüsebrühe 150 ml trockener Weißwein 150 gr in Öl eingelegte getrocknete Tomaten2 EL in Salz eingelegte Kapernblüten200-250 gr Thunfisch (aus dem Glas) 1 St Zwiebel, groß ca 150 gr Parmesan , gerieben alternativ : 70 gr Parmesan und 80 gr Pecorino gerieben OLivenöl aus kalter Erstpressung Salz, PfefferZubereitung Zwiebel fein hacken und mit 2-3 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze andünsten. Die Tomaten gut vom Öl abtropfen und klein schneiden. Die Kapernblüten vom Salz befreien: erst das Salz mit lauwarmem Wasser abschwemmen und die Kapernblüten dann noch einige Minuten in eine Tasse Wasser einlegen. Wenn die Kapernblüten gross sind, diese halbieren oder vierteln. Den abgetropften Thunfisch, die getrockneten Tomaten und die Kapernblüten zu den geschmorten Zwiebeln hinzugeben und gemeinsam 3-4 Minuten dünsten. Dann die Fregola Sarda dazugeben, nach 1 Minute mit Weißwein ablöschen. Jetzt soviel heiße Gemüsebrühe dazugeben, daß die Fregola gut mit Flüssigkeit bedeckt ist. Auf kleiner Hitze ca 17-20 Minuten köcheln lassen, dabei oft umrühren und immer wieder Gemüsebrühe hinzufügen. Leicht salzen . Wie beim Risotto darf es nicht zu viel und nicht zuwenig Flüssigkeit sein, speziell zum Ende der Kochzeit hin aufpassen! Das Fregola-Gericht soll eine cremige Konsistenz haben. Nach ca 15 bis 17 Minuten anfangen zu kosten, ob die Fregola schon fertig und leicht "al dente" ist. Nach Geschmack noch mit etwas Salz und ev Pfeffer abschmecken. 2/3 des geriebenen Käses untermischen. Die Fregola Sarda auf Teller anrichten und das restliche Drittel des geriebenen Käse drüberstreuen. Ein paar Tropfen bestes Olivenöl (hier paßt intensiv-fruchtiges Olivenöl am besten) als Topping gibt dem Gericht das gewisse Etwas ! NotizenDa Fregola eine sardische Nudelsorte ist, wäre Pecorino (Schafkäse) die authentischere Wahl. Aber das ist nicht jedermanns Geschmack. Daher steht es Ihnen ganz frei , nur Parmesan oder Parmesan-Pecorino gemischt zu verwenden. Als Pecorino-Sorte bietet sich der "Pecorino Romano" an. Der wird trotz seines "römischen" Namens in Sardinien produziert und hat den perfekten Reifegrad für dieses Gericht. Buon Appetito! Tried this recipe?Let us know how it was!